top of page
AUFSTELLUNG / ZEITEN UND PREISE
Als TIPP!!!!
Zwingen Sie ihr Kind nicht!
Das Interesse und der Wunsch das Reiten zu erlernen müssen vom Kind ausgehen!
Diese Entwicklung verläuft individuell und sollte respektiert werden.
SCHNUPPERSTUNDEN max 5x
Pferdepflege mit Hilfe
Stallsauberkeit mit Hilfe (Fegen ect.)
Führübungen (Kind führt Pony)
Geführtes Reiten auf dem Reitplatz oder in der Halle. 30 Min / 15€
AUFSTELLUNG DER REITGRUPPEN
​
ab ca 3 Jahre - ZWERGENGRUPPE
MIT MUTTER/VATER- KIND GRUPPE
Die Eltern werden gerne mit einbezogen, so das diese auch Pferderfahrungen erlernen können
Erforderlich ist das die Eltern Ihre Kinder auf den Ponys/Pferd führen damit sie Ihre Unsicherheiten nicht auf die Kinder übertragen. 30 -45 Min 35€
​
ab ca 3 - 5 Jahre - ZWERGENGRUPPE / FÜHRGRUPPE 30 -45 Min 30€
je nach Leistungsstand des Kindes
ab ca 5 - 7 Jahre - FÜHRGRUPPE / LONGENSTUNDEN 30 -45 Min 30€
je nach Leistungsstand des Kindes
ab ca 7 Jahre - LONGENSTUNDEN / GYMNASTIGSTUNDEN 30 Min 25€
je nach Leistungsstand des Kindes
​
Anschließend - Reitstunden einzeln 45 Min 30€
Reitstunden in der Abteilung max 3 Pferde 45 Min 15€
je nach Leistungsstand des Kindes
​
REIT THERAPIE STUNDEN
Vor beginn der ersten Reittherapie Stunde findet ein Vorgespräch statt.
Hierbei werden wichtige Punkte berücksichtig wie z.b.
-
Vorgeschichte
-
bisherige Entwicklungsschritte
-
andere Therapien
-
gibt es körperliche oder geistige Einschränkungen
-
was ist Ihre Zielsetzung, was möchten sie verändern? 60 Min 45€
Jeder Klient benötigt eine eigene personenspezifische Reitherapie
zusammen mit dem Reittherapeuten können so Nah- und Fernziele formuliert werden. Weiterhin wird der Weg, der Sie Ihrem Ziel näher bringen soll, abgestimmt und soweit vorausschauend wie möglich ein Überblick über die geplante Therapie gegeben.
Weitere Informationen werden in dem Vorgespräch mit eingefügt.
​
DIE AUSRÜSTUNG
​
die Hose : zu Anfang reicht eine Jeans, je nach Wetterlage auch eine Leggins. Bei der Jeans darauf achten das sie nicht zu viel Falten wirft.
die Stiefel: da reichen Gummistiefel, oder Knöchel hohe Schuhe mit einem kleinen Absatz.
die Handschuhe: Handschuhe mögen nicht alle Kinder. Im Sommer oder bei milden Temperaturen sind sie nicht nötig, für Kinder der Führgruppe allerdings schon.
der Helm: ein gut sitzender Fahrradhelm reicht fürs erste, Lange Haare bitte zum Zopf binden.
OHNE HELM GEHT ES NICHT AUFS PONY / PFERD
die Sicherheitsweste: Viele Eltern ziehen ihren Sprösslingen gern eine Sicherheitsweste an. Die Vorsicht kann ich gut nachvollziehen, schließlich möchte man sein Kind bestmöglich vor Verletzungen schützen. Trotzdem halte ich persönlich nichts davon, bereits den kleinen in den Zwergen - Führgruppen und auch beim Longenunterricht eine Weste anzuziehen , da es die Kinder sehr unbeweglich macht. natürlich besteht immer die Gefahr, dass die Kinder vom Pony/Pferd fallen, das kann auch bei braven Ponys/Pferd nie ausgeschloßen werden. Dennoch ist in diesen Ausbildungsstadium die Wahrscheinlichkeit von schweren Verletzungen noch relativ gering. da die erste Zeit viel an der Balance und der Beweglichkeit auf den Pferderücken gearbeitet wird, ist es vorteilhaft, wenn die Kinder durch Schutzkleidung nicht eingeschränkt werden. Viele Gymnastikübungen auf dem Pferderücken sind mit Weste gar nicht möglich.
Letztlich müssen natürlich die Eltern für ihr Kind entscheiden, schließlich tragen sie die Verantwortung und der Reitlehrer muss diese Entscheidung akzeptieren.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
.
​
bottom of page